Dokumentation ohne Lücken: der häufigste Stolperstein
Rechnungen, detaillierte Leistungsbeschreibungen, ärztliche Begründungen und Zahlungsnachweise gehören zusammen. Eine kurze, strukturierte Begleitnotiz erklärt den Kontext und verweist auf Anlagen. Diese Ordnung senkt die Ablehnungsquote deutlich. Laden Sie unsere Mustervorlage herunter, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.
Dokumentation ohne Lücken: der häufigste Stolperstein
Bitten Sie Ihre Praxis um einen knappen, präzisen Medizinvermerk: Diagnose, Ziel der Behandlung, erwarteter Nutzen. Vermeiden Sie Floskeln; konkrete Befunde überzeugen. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Formulierungen Ihrer Erfahrung nach besonders gut akzeptiert wurden.
Dokumentation ohne Lücken: der häufigste Stolperstein
Bei Auslandsrechnungen helfen beglaubigte Übersetzungen und Währungsangaben mit Kursdatum. Achten Sie auf gut lesbare Scans ohne abgeschnittene Ecken. Ein sauberer Scan spart oft Wochen an Korrespondenz. Schreiben Sie uns, wenn Sie Empfehlungen für verlässliche Übersetzungsdienste benötigen.